Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ):
Die statistische Auswertung der Prüfungsergebnisse zeigt bei fast allen Hochschulen, dass rund 50 Prozent aller angemeldeten Bewerber den Sporteignungstest nicht bestehen. In Kaiserslautern haben beispielsweise bei der Prüfung im Oktober 2017 45 Prozent nicht bestanden. An der Deutschen Sporthochschule Köln sieht die Lage ähnlich aus: Beim Juni-Termin 2017 bestanden von 1243 Bewerbern gerade einmal 599 (~ 48,2 %) die Eignungsprüfung. Wichtig ist es also, sich konsequent und effizient auf dieses Ereignis vorzubereiten.
Das kommt zum einen auf dein Ausgangsniveau und zum anderen auf die Sportart(en) an. Wenn Du aber beispielsweise im Reckturnen noch überhaupt keine oder wenig Bewegungserfahrungen gesammelt hat, empfiehlt es sich, mindestens 9 Monate vor dem Prüfungstermin mit dem Training zu beginnen.
Um wirkungsvolle Fortschritte zu erzielen, solltest Du mindestens zwei- bis dreimal die Woche trainieren. Besser sind vier Trainingseinheiten pro Woche, mit den entsprechenden Regenerationszeiten dazwischen.
Hierbei gilt es aber auch eine Vielzahl von Ausgangsbedingungen zu beachten: Ein Sprinttraining hat eine andere Belastungssteuerung (Stichwort: vollständige Pausen) als ein Trainingsprogramm für den 3000-m-Lauf. Ein Schwimmtraining sollte einen gewissen zeitlichen Mindestumfang haben (ca. 30 Minuten mit Pausen). Weitere zu beachtende Parameter sind u. a. Ausgangsniveau, Anzahl der Defizite, beanspruchte Muskelgruppen, Trainingsmöglichkeiten, usw.
Ein individuelles Training ohne Vorkenntnisse ist demnach nicht unmöglich, kann aber schwierig oder teilweise sogar kontraproduktiv sein (Überlastung, Verfestigung falscher Techniken, mangelnde Erwärmung der Muskulatur, Verletzungsgefahr).
Sind über Monate hinweg – trotz regelmäßigen Trainings – kaum Fortschritte an deiner Leistung zu erkennen, solltest Du dir überlegen, ob ein Sportstudium wirklich die richtige Wahl ist. Gefragt sind Allrounder, die in den relevanten Sportarten ein technisches Grundniveau und taktisches Grundverständnis sowie die konditionellen und motorischen Voraussetzungen haben, um auf einem gewissen Leistungsniveau agieren und die Sportarten vermitteln zu können.
Die folgenden Unis sind eine kleine Auswahl, alphabetisch nach dem Ort geordnet:
Alle Unis in der Übersicht findest du hier.
Das ist sehr unterschiedlich. Am besten erkundigst Du dich beim Studiensekretariat des Fachbereiches Sport der jeweiligen Uni. Pauschal lässt sich das leider nicht sagen. Manche Hochschulen erkennen Tests auch nur teilweise an. Verlass dich auf jeden Fall nicht darauf, dass Du mit einem bestanden Eignungstest überall studieren darfst. Folgende Tipps:
In unserem Download-Bereich kannst Du eine pdf-Datei herunterladen, in der alle bekannten Anerkennungen an deutschen Universitäten aufgelistet werden.
Antwort nicht gefunden?
Kannst Du die Antwort auf deine Frage nicht finden oder hast Du weitere Fragen? Dann stell uns diese einfach über das Kontaktformular.
© 2023 sport-eignungspruefung.de │ kontakt │ faq │ impressum │ datenschutz
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |